Harder MTB Night Race
Samstag, 10. Juni 2023
Veranstalter
ÖAMTC RV DJ's Bikeshop Simplon Hard
OK Präsident Herby Tessadri Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Download: folgt
Anmeldung
Anmeldeschluss: Dienstag, 06. Juni 2023 - später eintreffende Meldungen werden als Nachmeldungen behandelt
Anmeldegebühr: € 8,00 die Jahrgänge bis 2005, € 15,00 für die Jahrgänge ab 2004 und älter,
Nachmeldungen: Nachmeldungen bis 60 min vor dem jeweiligen Kategorienstart möglich
Nachmeldegebühren: U7 – U15: zzgl. € 5,00 | Night Race: zzgl. € 10,00
Achtung: Teilnehmerlimit von 65 Fahrern beim Night Race aufgrund Streckenverlauf!
Das Rennen in Österreich untersteht nicht dem Reglement des Swiss Cycling!
Startnummernausgabe
ab 10.00 Uhr am Renntag beim Festzelt Stedepark (vis a vis Seniorenheim am See: Seestraße 37, 6971 Hard)
Strecke
Start- und Zielgelände: Hard (A) - Seepark Hard
Strecke: auf Wiesenpartien mit künstlich erstellten Hindernissen
Streckenbesichtigung: nur am Renntag vor und zwischen den Rennen möglich. Weisungen der Rennleitung und den Streckenposten beachten! Zuwiderhandlungen können bis zur Disqualifikation führen.
Garderoben und Duschen
In den Seesportanlagen – in unmittelbarer Nähe zur Rennstrecke (bitte Beschilderung am Renntag beachten). Besucher WC direkt am Festplatz.
Parkplätze
Werden von unserem Hauptsponsor, der Firma ALPLA zu Verfügung gestellt – ca.400 Meter von der Rennstrecke. Adresse: Allmendstrasse 81, 6971 Hard
Fahrerlager / Mannschaftsbereich (Expozelte für den Aufwärmbereich)
bei vorheriger Anmeldung und gegen Bereitstellungsgebühr direkt im Renngelände möglich. Reservierung bis spätestens einer Woche vor dem Rennen über die E-Mail-Adresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! erforderlich. Kosten: Pro Zelt inkl. Autoabstellplatz € 15,00.
ACHTUNG: NUR GEGEN VORRESERVIERUNG MÖGLICH – BEGRENZTE ANZAHL PLÄTZE / PARKMÖGLICHKEITEN.
Startzeiten und Distanzen
Uhrzeit / Ablauf |
Was (Renndauer) |
Kategorien*) |
9:30 Uhr |
Training bis 10:45 Uhr |
U7 – U11 |
11:05 Uhr |
Start (5 Minuten + 1 Runde) |
U7 M |
11:20 Uhr |
Start (5 Minuten + 1 Runde) |
U7 W |
11:35 Uhr |
Start (10 Minuten + 1 Runde) |
U9 M |
11:55 Uhr |
Start (10 Minuten + 1 Runde) |
U9 W |
12:20 Uhr |
Start (12 Minuten + 1 Runde) |
U11 M |
12:45 Uhr |
Start (12 Minuten + 1 Runde) |
U11 W |
13:45 Uhr |
Training bis 14:10 Uhr |
U13 - U15 |
14:35 Uhr |
Start (25 Minuten + 1 Runde) |
U13 M |
15:20 Uhr |
Start (25 Minuten + 1 Runde) | U13 W |
16:05 Uhr |
Start (35 Minuten + 1 Runde) |
U15 M |
17:00 Uhr |
Start (35 Minuten + 1 Runde) |
U15 W |
18:00 Uhr |
Training bis 19:45 Uhr |
Senioren 1/2, Fun Masters, Fun Herren, Herren Sport, Junioren, Damen, U17 M/W |
ca. 20:05 Uhr |
Start Night Race (60 Minuten + 1 Runde) |
Senioren 1/2, Fun Masters, Fun Herren, Herren Sport, Junioren, Damen, U17 M/W |
Änderungen der Startzeiten und Anzahl der zu absolvierenden Runden vorbehalten.Startaufstellung erfolgt in der Reihenfolge: Rangliste Stevens bikecup, Alpencup, Austria Sportklasse Cup und Vorjahresplatzierung bzw. gemäß Rennleitung.
*) Je nach Anzahl Starter, Strecken- bzw. Witterungsbedingungen entscheidet der Rennleiter bei
der U7 bis U15, ob die Kategorien „männlich“ und „weiblich getrennt starten.
Siegerehrungen
U7 bis U11: ca. 13.30 Uhr
U13 bis U15: ca. 19.00 Uhr
Kategorien Senioren 1/2, Fun Masters, Fun Herren, Herren Sport, Junioren, Damen, U17 M/W: ab ca. 22:00 Uhr (nach Freigabe Rangliste)
Preisgelder je Kategorie
Schnellster Mann des Night Race: € 150.-
Schnellste Frau des Night Race: € 150.-
1. Platz: U17 Junioren, Lizenz-Fun Herren, Masters, Senioren 1 u. 2, Damen – € 40,00
2. Platz: U17 Junioren, Lizenz-Fun Herren, Masters, Senioren 1 u. 2, Damen – € 30,00
3. Platz: U17 Junioren, Lizenz-Fun Herren, Masters, Senioren 1 u. 2, Damen – € 20,00
Die Ränge 1 bis 3 erhalten zusätzlich einen Sachpreis - Anwesenheitspflicht für die Preise 1 – 3!!!!
Die Ränge 1 bis 3 aller Rennen erhalten einen Sachpreis.
In den Kategorien U7-U15 gibt es für alle Starter ein Präsent-Säckchen
In den Kategorien U7-U15 gibt es für alle Starter eine Erinnerungsmedailie und/oder Präsent.
Tombola
Wie jedes Jahr gibt es bei unserer Tombola exklusive Preise zu gewinnen. Als Hauptpreis wird unterm anderem ein Simplon-Fahrrad verlost.
Festzelt mit DJ
Anschließend nach dem Night Race sorgt eine Live-Band im Festzelt bei der „After Race Party“ für tolle Stimmung.
Mitteilungen
Änderungen der Startzeiten und Anzahl der zu absolvierenden Runden vorbehalten. Bitte Ankündigungen der Rennleitung vor dem Start beachten!
Startaufstellung erfolgt in der Reihenfolge: Rangliste Austria Youngsters Cup, Alpencup und Vorjahresplatzierung bzw. gemäß Rennleitung.
Je nach Anzahl Starter, Strecken- bzw. Witterungsbedingungen entscheidet der Rennleiter bei der U7 bis U15, ob die Kategorien „männlich“ und „weiblich getrennt starten.
Achtung: Aufgrund Streckenverlauf Teilnehmerlimit von max. 65 Startern beim Night Race.